Efeu zu Hause - alles rund um die Pflege von Efeu

Immergrün, üppig und schlank - es ist schwer, eine so dekorative und anspruchslose Pflanze wie Efeu nicht zu mögen. Wir können es oft in Parks und Gärten als Bodendecker sehen, der dichte Teppiche und Vorhänge erzeugt, aber nichts hindert es daran, in einem Container zu wachsen. Efeu zu Hause ist einer der dekorativsten Kletterer. Wir präsentieren die wichtigsten Informationen über Anbau, Fortpflanzungsmethoden und Krankheiten.

  • Efeusorten, die zu Hause angebaut werden können
  • Ist Efeu im Topf giftig?
  • Anforderungen an Topf-Efeu
  • Topf Efeu Pflege - Bewässerung und Düngung
  • Efeuvermehrung zu Hause
  • Topf Efeu Krankheiten
  • Was für ein Blumentopf für Efeu ist der beste?

Efeusorten, die zu Hause angebaut werden können

Efeu ( Hedera helix ) kommt in ganz Polen auf natürliche Weise vor und ist die am häufigsten kultivierte Efeuart des Landes - sowohl als Bodendecker als auch als Park- und Topfpflanze. Es wird für seine Haltbarkeit und geringen Anforderungen geschätzt. Wenn es gegen eine Wand gepflanzt wird, benötigt es keine Stützen, da es ein selbstklebender Kletterer ist und nicht auf Linien und Gittern klettert. Es kommt in vielen Sorten vor, die sich in Größe, Form und Farbe der Blätter sowie Frostbeständigkeit und Verwendung unterscheiden. Für den Topfanbau werden folgende Sorten empfohlen:

  • "Pixe" - hat schmale, stark geschnittene Blätter,
  • "Lancet" - schmalblättrige Sorte mit dunkelgrüner Farbe,
  • "Glacier" - eine ziemlich schnell wachsende Sorte mit kleinen, dunkelgrünen Blättern mit einem weißen Rand am Rand,
  • "Kolibri" - hat marmorierte Blätter mit gelbgrünen oder weißen Flecken, "Eva" - eine langsam wachsende Sorte mit großen Blättern mit breitem weißen Rand, "Ovata" - mit dreieckigen, dunkelgrünen Blättern bewachsen, "Midas Touch" - eine sehr dekorative Sorte mit goldenen Blättern " Petersilie mit Haube “ - ungewöhnlicher Efeu mit welligen und fast runden Blättern, „ Lady Key “ - eine Sorte mit kleinen, schlanken, fast dreieckigen Blättern.
Eine sehr interessante Art ist der exotische ** Colchica Ivy ** (* Hedera Colchica *) aus inkl.  von In ...

Eine sehr interessante Art ist der exotische Colchis-Efeu ( Hedera colchica ), der z.B. aus Indien, Pakistan und Georgien - der Name der Pflanze stammt aus dem georgischen Kolchida-Tal. Efeus dieser Art sind weniger kältebeständig als polnische, daher ist es am sichersten, sie in Privathäusern anzubauen. Drei Arten von Colchis Ivy sind beliebt:

  • "Dentata" - hat große, herzförmige, leicht verlängerte Blätter mit einer üppigen grünen Farbe, die leicht an Lindenblätter erinnert.
  • "Dentata Variegata" - eine Sorte mit herzförmigen und leicht gezackten Blättern, bedeckt mit cremefarbenen Flecken,
  • "Sulphur Heart" - gekennzeichnet durch große, breite Blätter, die mit Flecken in verschiedenen Grüntönen bedeckt sind.

Kanarischer Efeu ( Hedera canariensis ) wird relativ selten angebaut. Wie der Name schon sagt, kommt es von den Kanarischen Inseln, kommt aber auch auf den Azoren, Madeira, Nordafrika und Portugal vor. Es ist etwas anspruchsvoller als sein polnischer Verwandter - es braucht fruchtbareren Boden und eine eher warme Position. Die häufigste Sorte in der Topfzucht ist 'Gloire de Marengo' , die sich durch bunte, weißkantige Blätter auszeichnet. Noch seltener Efeu ist der algerische Efeu ( Hedera algeriensis)) - der Grund ist die hohe Kälteempfindlichkeit der Pflanze, die die Möglichkeit der Gartenpflege ausschließt. Nichts hindert Sie jedoch daran, algerischen Efeu in einen Topf zu pflanzen - seine großen, glänzenden, dunkelgrünen Blätter mit helleren Adern sind auf jeden Fall beeindruckend.

Efeu in einem Wandtopf

Ist Efeu im Topf giftig?

Leider ja. Darüber hinaus sind alle Teile dieser Pflanze giftig , insbesondere ihre Früchte. Efeu enthält giftige Saponine, die Haut und Schleimhaut reizen. Die Auswirkungen des Verzehrs eines Teils der Pflanze sind Durchfall, brennender Mund und Rachen, Krämpfe, Atemstillstand sowie Taubheitsgefühl und Halluzinationen. Die vom Saft gereizte Haut reagiert mit Rötung, Juckreiz und Hautausschlag. Obwohl die Pflanze ein Allergen enthält, sind Allergiefälle sehr selten. Aufgrund der giftigen Eigenschaften von Efeu sollten alle Pflegeaktivitäten mit Handschuhen und mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Wenn sich kleine Kinder oder Tiere im Haus befinden, sollten wir diese Pflanze nicht züchten oder zumindest außer Reichweite bringen, indem wir sie beispielsweise in eine Makramee hängen.

Efeu ist daher nicht gesundheitsschädlich. Im Gegenteil, es ist eine der Pflanzen mit der Fähigkeit, in der Luft befindliche Toxine und Schadstoffe zu minimieren .

Anforderungen an Topf-Efeu

Efeu ist eine der widerstandsfähigsten und anspruchslosesten Pflanzen . Besonders die der Hedera-Helix- Arten stechen hervor - wir können sie erfolgreich in universellen Blütenböden mit einer neutralen oder leicht sauren Reaktion züchten - für eine bessere Wasserableitung am Boden des Topfes können wir etwas expandierten Ton hinzufügen. Colchid Ivy hat leicht unterschiedliche Anforderungen - er benötigt fruchtbaren Humusboden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert. Kanarischer Efeu hingegen eignet sich am besten für alkalische Böden.

Position Efeu im Haus

Efeu kann mit praktisch jeder Umgebung umgehen, und selbst nach einem leichten Verlust von Blättern können sie sich schnell erholen. Trotzdem fühlen sich diese Pflanzen in ziemlich kühlen Räumen am besten an . Im Sommer beträgt die optimale Temperatur für sie 20-24 Grad Celsius und im Winter 16-20 Grad. Wenn wir ihnen solche Bedingungen nicht bieten können und außerdem der Innenraum, in dem sich der Efeu befindet, durch einen Heizkörper beheizt wird, muss die Pflanze häufig besprüht werden.

Aufgrund des dekorativen Wertes von Efeu ist es sehr wichtig, einen geeigneten Stand für eine bestimmte Sorte zu wählen . Pflanzen mit gleichmäßig grünen Blättern haben im Halbschatten eine bessere Farbe. Auf der anderen Seite erhält bunter Efeu die Fülle seiner Farben auf der Baustelle mit etwas mehr Sonne - übermäßiger Schatten führt zum Verschwinden von Farbflecken.

Topf Efeu Pflege - Bewässerung und Düngung

Alle Efeus mögen gut bewässerten Boden, was bedeutet, dass sie ziemlich oft bewässert werden müssen . Im Frühjahr und Sommer, während der Vegetationsperiode, sollte das Substrat ständig mäßig feucht sein - die Pflanzen sollten etwa zweimal pro Woche bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden. Im Winter kann das Gießen des Efeus in einem Topf auf einmal pro Woche begrenzt werden. Kanarischer Efeu sollte besonders sorgfältig gewässert werden, da er Trockenheit nicht sehr mag.

Efeu zu Hause

Während der Vegetationsperiode (von April bis August) lohnt es sich, den Efeu mit Dünger für Grünpflanzen zu füttern . Wir geben der Pflanze einmal pro Woche die geplante Düngerdosis. Im Winter können wir den Efeu nur einmal im Monat füttern.

Efeuvermehrung zu Hause

Efeu ist eine äußerst anmutige Pflanze, wenn es darum geht, neue Sämlinge zu schaffen. Die beste Zeit für diese Behandlung ist der Frühling (April-Mai). Der einfachste Weg ist, apikale Stecklinge zu machen . Der erste Schritt besteht darin, die oberen 10 cm langen Triebe abzuschneiden. Entfernen Sie dann die unteren Blätter von ihnen und legen Sie die Zweige in Töpfe, die mit Gartenerde und Sand gefüllt sind, im Verhältnis 3: 1. Die Sämlinge gießen, mit Folie abdecken und auf die Fensterbank legen. Die Triebe sollten nach ca. 3-4 Wochen Wurzeln schlagen - dann die Folie entfernen, die die Behälter bedeckt.

Der zweite Weg, um Sämlinge zu bekommen, ist die Aufteilungsmethode . Stellen Sie Töpfe mit Erde um den Efeu, in die wir die ausgewählten Stängel der Mutterpflanze tauchen. Nach einigen Wochen sollten Wurzeltriebe auf dem mit Erde bedeckten Boden erscheinen. In diesem Fall schneiden wir den Trieb aus dem Mutter-Efeu und geben ihn in einen separaten Topf.

Efeu in der Küche

Topf Efeu Krankheiten

Der größte Feind von Topfefeu ist trockene Luft und zu hohe Umgebungstemperaturen sowie zu intensives Sonnenlicht. Ungünstige Bedingungen können zu Verfärbungen, Welken und Laubfall führen. Eine unsachgemäße Bewässerung der Pflanze kann ebenfalls schwerwiegende Probleme verursachen - zu wenig Wasser führt zum Verschwinden weißer Muster in buntem Efeu. Der endgültige Wassermangel führt dazu, dass der Efeu im Topf austrocknet.

Bakterieller Efeublattfleck ist häufig . Das Symptom sind unregelmäßige hellbraune Flecken auf den Blättern , die sich mit der Zeit zu schwärzen beginnen. Sie vermischen sich allmählich und die Infektion breitet sich in der Pflanze aus, wodurch Blätter und Triebe absterben. Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt, können Sie versuchen, sie zu bekämpfen, indem Sie die betroffenen Teile des Efeus abschneiden. Um zu verhindern, dass sich die Krankheit auf andere Pflanzen ausbreitet, sollten die entfernten Teile verbrannt werden. Gesunde Triebe und Blätter müssen mit einem bakteriziden Präparat besprüht werden.

Eine beliebte Krankheit bei Efeu ist die Anthraknose - eine Krankheit pilzlichen Ursprungs. Es manifestiert sich als ovale braune Flecken , manchmal mit einem sichtbaren schwarzen Punkt als Sporangie des Pilzes. Die Flecken nehmen allmählich zu, sie nehmen auch an Volumen zu, bis sie schließlich die gesamte Pflanze bedecken - ihre Blätter werden braun und fallen ab, und die Stängel sterben ab. Schneiden Sie in den frühen Stadien der Krankheit alle betroffenen Blätter und Stängel aus und verbrennen Sie sie. Es lohnt sich, die gesamte Pflanze mit einem Fungizid zu besprühen.

Efeu in einem Keramiktopf

Es kommt auch vor, dass der Efeu von Schädlingen befallen wird . Trockene Luft begünstigt das Auftreten von Spinnmilben, dh kleinen roten Besenreisern. Aufgrund ihrer Aktivität nehmen die Blätter der Pflanze eine gelbbraune Farbe an und ein Sediment erscheint auf ihrer Oberfläche. Ein Zeichen für die Fütterung von Thripsen sind wiederum silberne Flecken auf den Blättern. Efeu kann auch Schuppen angreifen, die gelbe Flecken und Pflanzentod verursachen. Entfernen Sie bei Auftreten von Insekten die erkrankten Teile des Efeus und besprühen Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid.

Was für ein Blumentopf für Efeu ist der beste?

Wir wählen einen Topf hauptsächlich aufgrund der Größe der Pflanze. Im Laden gekaufte Efeus werden normalerweise in Plastiktöpfen verkauft. Wir können sie darin aufbewahren oder in einen neuen Topf umpflanzen - Keramikbehälter werden besonders empfohlen, um das Risiko einer Überhitzung oder Häutung der Pflanze zu minimieren.

Wenn es um ästhetische Probleme geht, wählen Sie für Efeusorten mit bunten Blättern einen minimalistischen, vorzugsweise einfarbigen Behälter - dann lenkt er nicht von der Pflanze ab. Bei größeren Efeuklumpen spielt dies jedoch keine große Rolle, da lange Triebe und dichte Blätter den Topf wahrscheinlich weitgehend bedecken. Aufgrund der Tendenz des Efeus, herabhängende Triebe freizusetzen, lohnt es sich, ihn in einen hängenden Behälter zu pflanzen - ausgestattet mit einem Haken, der in eine Makramee oder ein Blumenbeet zum Aufhängen an der Wand gelegt wird.

Der Anbau von Topf-Efeu ist eine großartige Idee für Menschen, die nicht viel Zeit haben, sich mit Pflanzen zu befassen. Ivy wird auch als Zimmerpflanze für Menschen arbeiten, die nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet der Gartenarbeit haben.