Wie Vorhänge aufhellen? Bewährte Wege

Frische, schneeweiße Vorhänge sind ein Schaufenster jeder Wohnung und ihrer Gastgeber. Unzerknittert, phantasievoll hochgesteckt oder im Gegenteil - frei fließende Fenster können ein sehr dekorativer Bestandteil jedes Raumes sein. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die in den Innenraum eintretende Lichtmenge zu regulieren. Gepflegte Vorhänge, oft im Duett mit Vorhängen, sind eine subtile und raffinierte Dekoration der Fensteraussparung. Sie sind oft das erste Element, das die Gäste unmittelbar nach dem Überschreiten der Schwelle auffällt, weshalb ihre Pflege so wichtig ist.

Was tun, wenn die Vorhänge grau geworden sind oder hässlich gelb leuchten? Wenn wir Fenster waschen, denken wir immer daran, Vorhänge zu waschen, aber machen wir das immer richtig? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie sich um einzelne Arten von Materialien kümmern, und zeigen Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie Vorhänge lange Zeit mit Frische und strahlendem Weiß überraschen können.

Warum müssen Vorhänge weiß werden?

Im Laufe der Zeit und aufgrund verschiedener Faktoren wie Smog, Verunreinigungen im Raum, fettige Spuren nach dem Kochen, Staub oder Zigarettenrauch verschlechtert sich das Erscheinungsbild von Vorhängen. Dann färbt sich das Weiß des Stoffes unansehnlich gelb oder wird mit einer grauen Blüte bedeckt. Vorhänge absorbieren leicht Gerüche, auch unangenehme, und sammeln sie dann in den Fasern an.

Was und wie Vorhänge aufhellen? Selbstgemachte Möglichkeiten, schneeweiße Vorhänge herzustellen

Wir können uns bereits in der Lagerphase um das Weiß der Vorhänge kümmern. Ein unattraktives Dimmen kann verhindert werden, indem sie an einem trockenen Ort (z. B. in einem Schrank) aufbewahrt werden. Sie müssen auch darauf achten, dass die Vorhänge kein Sonnenlicht erreichen. Das Einwickeln in blaues Papier trägt dazu bei, das perfekte Erscheinungsbild zu erhalten. Diese Methode zur Pflege von in Fenstern hängenden Stoffen hat eine lange Tradition - sie wurde von unseren Müttern und Großmüttern angewendet. Aber was tun, wenn die Vorhänge grau oder vergilbt sind? Lassen Sie uns zusätzlich zu den im Handel erhältlichen Chemikalien nach natürlichen Methoden greifen, z. B. Salz, Essig oder Backpulver.

Hausrezepte zum Aufhellen von Vorhängen sind nicht nur billig und leicht erhältlich, sondern auch sicher für die verwendeten Materialien. Chemikalien, die im Handel erhältlich sind, können trotz ihrer hohen Wirksamkeit bei der Entfernung von Schmutz und Verfärbungen die Struktur des Stoffes schwächen - daher halten uns die Vorhänge nicht lange. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Aktionen, mit denen Vorhänge wieder makellos aussehen:

  • Vorhänge mit Backpulver aufhellen

Weiche sie in einer großen Schüssel oder Badewanne in einer zuvor zubereiteten Lösung (500 g Backpulver auf 10 Liter Wasser) ein, lasse sie einige Stunden stehen und wasche sie dann auf herkömmliche Weise. Anstatt zu tränken, können Sie Backpulver in Ihre Waschmaschinenschublade geben, wenn Sie es eilig haben. Neben dem Bleaching-Effekt erhalten Sie auch Vorhänge, die sich extrem empfindlich anfühlen - einer der Vorteile von Backpulver sind seine weichmachenden Eigenschaften.

  • Vorhangaufhellung mit Backpulver oder Aspirin

Backpulver kann beim Reinigen von Vorhängen hilfreich sein. Vor dem Waschen die gesamte Pulverpackung in 5 Litern Wasser auflösen und einwirken lassen. Den gleichen Effekt erzielen Sie, wenn Sie die Vorhänge mit 5 zerkleinerten Aspirin-Tabletten in Wasser einweichen.

  • Domestosem Vorhänge aufhellen

Tauchen Sie die Vorhänge vor dem Waschen mit etwas Domestos oder Ass in Wasser. Legen Sie die Vorhänge in die Waschmaschine, aber fügen Sie kein Waschpulver hinzu - Waschschaum eignet sich perfekt zum Bleichen. Die Vorhänge werden wie neu sein!


Wichtig! Denken Sie bei Domestos oder anderen chemischen Mitteln daran, Ihre Hände mit Handschuhen zu schützen, um die Haut der Hände nicht zu reizen.


  • Vorhänge mit Essig und Speisesalz bleichen

Fügen Sie 4 Esslöffel Speisesalz zu 10 Litern Wasser hinzu oder fügen Sie ein halbes Glas Essig hinzu. Einige Stunden einweichen. Spülen Sie die Vorhänge aus und hängen Sie sie an eine Gardinenstange, damit sie frei trocknen können. Salz und Essig haben antistatische Eigenschaften und eignen sich daher am besten für Vorhänge aus synthetischen Fasern. Solche Materialien knittern nicht leicht, ziehen jedoch eher Umweltstaub an. Mittel direkt aus der Küche oder dem Bad verhindern statische Elektrizität auf dem Stoff und machen ihn steifer.

  • Zitronensaft als Bleichmittel für Vorhänge

Fügen Sie Ihrer Wäsche etwas frisch gepressten Zitronensaft hinzu. Die in den Früchten enthaltenen Substanzen werden nicht nur die Vorhänge aufhellen, sondern auch den irritierenden Geruch von Zigarettenrauch beseitigen. Sauberer Effekt garantiert! Hängen Sie Dekorationen für zusätzliche Helligkeit in die Sonne.

  • Vorhänge mit Mehl aufhellen

Wie entferne ich Flecken von Vorhängen? Verwenden Sie Mehl, um fettigen Schmutz zu entfernen. Den Fleck mit etwas Produkt bestreuen, das Mehl das Fett aufnehmen lassen und die Vorhänge in die Waschmaschine legen. Waschen Sie auf herkömmliche Weise mit der Zugabe von Spülmittel.

Waschvorhänge und die Art des Stoffes

Wie wir mit Vorhängen umgehen sollen, wie wir sie pflegen und wie wir sie waschen, hängt in erster Linie von der Art des Stoffes ab. Stoffe unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in den Eigenschaften. Lesen Sie die folgenden Tipps - stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Vorhänge richtig behandeln.

  • Wie Tüllvorhänge waschen?

Tüll ist ein sehr empfindliches und transparentes Material. Wenn es in einem Fenster aufgehängt wird, bietet es gutes Sonnenlicht in einem bestimmten Raum. Es besteht aus Baumwolle oder Seide und muss regelmäßig gebügelt werden. Wir waschen Tüllvorhänge von Hand oder stellen ein Programm für empfindliche Stoffe ein (ohne sich zu drehen!).

  • Wie Schleiervorhänge waschen?

Der Schleier ist so zart wie der Tüll, aber milchiger und "fließender". Meistens kommt es in weiß und ecru. Es ist die richtige Wahl, wenn wir die Lichtmenge, die in den Raum gelangt, begrenzen möchten. Stoff mit einer starken Drehung wird am besten von Hand gewaschen und leicht geknetet. Wenn Sie den Schleiervorhang in der Waschmaschine auffrischen möchten, falten Sie ihn im Voraus und stellen Sie die Temperatur nicht auf mehr als 30-40 ° C ein.

  • Wie Organza-Vorhänge waschen?

Organza (Organza) ist ein Nylon- oder Polyestergewebe, das einem Dunst ähnelt. Es lässt viel Licht durch und hat einen hohen Glanz. Es ist am besten für dunklere Räume geeignet. Sein größter Vorteil ist die Luftigkeit. Die Organza-Vorhänge lassen sich am besten von Hand waschen und sanft abtropfen.

  • Wie Markise und Satinvorhänge waschen?

Vorhänge aus Markise bestehen aus Polyesternetz mit Maschen unterschiedlicher Größe. Sie können in einer Waschmaschine gewaschen werden, jedoch bei niedriger Temperatur. Legen Sie die Vorhänge für zusätzliche Sicherheit in einen zusätzlichen Kissenbezug. Ebenso Griff Satin Vorhänge, die aufgrund ihres Aussehens für die Dekoration eines Wohn- oder Schlafzimmers geeignet sind. Beide Arten von Vorhängen müssen gebügelt werden. Ausnahmen bilden gesteppte oder zerknitterte (mit der Textur von zerkleinertem Material). Merken! Wir hängen immer Satin mit der glänzenden Seite draußen.

  • Wie Jacquardvorhänge waschen?

Die Jacquardvorhänge enthalten Polyesterfasern mit einer Baumwollmischung. Sie sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich und universell einsetzbar. Sie können in allen Innenräumen aufgehängt werden. Sie werden jedoch für Räume empfohlen, in denen die Privatsphäre gewahrt bleiben soll. Sie lassen Licht gut durch und streuen es gut, aber diejenigen mit einem dichteren Gewebe werden effektiv dunkler. Sie können in einer Waschmaschine bei niedriger Temperatur und leichtem Schleudern gewaschen werden.

Denken Sie daran, dass einige Vorhänge nicht gebügelt werden müssen. Lassen Sie sie nach dem Waschen etwa 20 Minuten ruhen und hängen Sie sie dann an einen stehenden Trockner (auf die entfalteten Handtücher, damit keine unschönen Falten entstehen) oder direkt an eine Gardinenstange und lassen Sie sie trocknen. Die meisten Vorhänge glätten sich unter ihrem eigenen Gewicht. So ist das Tüll, Marquette oder Jacquard.