Wie kultiviere ich Pflanzen in Innenräumen ohne Fenster?

Blumen sind eine natürliche Dekoration für jedes Interieur. Um ihre Schönheit zu genießen, müssen wir sie jedoch richtig pflegen, was sich in einem Raum ohne Fenster als schwierig erweisen kann. Wie kann man mit solchen Bedingungen umgehen und wirksame Pflanzen genießen, z. B. in einem dunklen Badezimmer?

Topfpflanzen brauchen Sonnenlicht, um richtig zu wachsen. Ohne sie können sie maximal einen Monat überleben. Was tun, wenn Blumen unser Fenster ohne Fenster schmücken sollen? Lassen Sie uns zunächst schattenliebende Arten auswählen und sie dann besonders pflegen.

Welche Pflanzen für einen Raum ohne Fenster?

Eine der beliebtesten schattenliebenden Blumen ist Farn. Es ist eine Pflanze, die warme und feuchte Luft benötigt, und solche Bedingungen bestehen hauptsächlich im Badezimmer fort. Besonders nach einem Bad herrscht ein Gewächshausklima. Wenn wir im Bad, in der Küche oder im Büro ohne Fenster viel Grün haben möchten, können wir eine der folgenden Pflanzen wählen: Phylopie, Dreifachbaum, Efeu. Für ein kleines Badezimmer ist es am besten, Adiantum, dreifachen Kletterficus zu wählen. Azaleen, Anthurien, Fatsja, Zamiokulkas und geflügelte Blumen brauchen mehr Platz.

Wie kultiviere ich Blumen in einem dunklen Innenraum?

Selbst die schattenliebendsten Pflanzen müssen mit Licht in Kontakt kommen. Um sie in gutem Zustand und frei von Krankheiten zu halten, müssen wir sie angemessen pflegen. Pflanzen sollten die freie Nutzung des Raumes nicht einschränken oder während der täglichen Aktivitäten ständig abgeschlagen werden. Erstens halten wir sie nicht in der Nähe von Chemikalien und vermeiden es, Wasser über sie zu gießen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist kein Besprühen erforderlich. Abgefallene Blätter und Blüten müssen jedoch entfernt werden, da sie unter solchen Bedingungen schnell schimmeln können. Wir gießen und düngen sie gemäß den Empfehlungen für eine bestimmte Art. Wir lüften den Raum nach jedem langen Bad, Waschen oder Reinigen, da Reinigungsmittel die Entwicklung von Blumen beeinträchtigen. Um ihnen optimale Entwicklungsbedingungen zu bieten, sollte sich die Pflanze nach einem Monat erholen.Sein Platz kann von einer anderen Blume eingenommen werden - der gleichen oder einer anderen.

Wie kann man Pflanzen in Innenräumen ohne Fenster züchten?

Keine Blume kann ohne Licht überleben, also müssen wir sie bereitstellen. Wir können dies auf zwei Arten tun: indem wir die Pflanzen alle 2-3 Wochen austauschen. Es können zwei identische oder mehrere verschiedene Blumen sein, die wir für eine Weile ins Badezimmer stellen werden. Wenn wir solche Maßnahmen jedoch nicht anwenden möchten, können wir künstliches Licht im Badezimmer bereitstellen. Es ist effektiv, eine herkömmliche Leuchtstofflampe, eine Energiesparlampe oder eine LED-Lampe zu verwenden. In diesem Fall muss das Licht 10-12 Stunden am Tag leuchten. Dies ist leider mit einem höheren Energieverbrauch und damit einem Anstieg der Stromrechnungen verbunden.

Ein Bad oder eine Küche ohne Fenster bedeutet nicht unbedingt, Blumen aufzugeben. Es reicht aus, die richtige Art und etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege zu verwenden, und wir werden das Grün genießen, während wir uns im Bad entspannen oder kochen.